Dentalsprays unter der Lupe:

Wirksames Zahnpflege Mittel für Hunde oder reinste Geldverschwendung? (30 Tage Test)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2024
Immer mehr Tierärzte und Apotheken füllen ihre Regale mit Dentalsprays für Hunde. Und auch viele Hundehalter berichten online von teilweise extremen vorher/nachher Unterschieden bei Zahnstein, Zahnbelag und Maulgeruch.

Der Hype geht so weit, dass immer mehr Magazine und TV-Sender darüber berichten. Doch sind Dentalsprays für Hunde wirklich ein Wundermittel für die Zahnpflege oder ist der Hype übertrieben?

Wir haben es 30 Tage lang getestet …
Die Idee ist simpel und effektiv: Ein paar kleine Sprüher aufs Futter oder ins Maul des Hundes und die studienbasierten Wirkstoffe verteilen sich bis in die hinterste Ecke und auch in die Zahnzwischenräume. Dort sollen diese dann Zahnbelag und Maulgeruch entfernen, um so wieder für gesunde Hunde Zähne zu sorgen.

Klingt zu schön um wahr zu sein? Und kann doch nicht so gut funktionieren wie Zahnbürste, Zahnkratzer und Dental Leckerlis... oder etwa doch?

Wir haben eine zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde gefragt und danach sogar den 30-Tage Selbsttest gestartet...

Was herausgekommen ist? Kleine Vorwarnung – der Teufel steckt im Detail…
Fakt ist: 80% der Hunde leiden an Zahnstein! Und herkömmliche Zahnpflege Maßnahmen haben versteckte Nachteile...
Die zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde Evelyn Rupprecht weiß, dass 80% der Hunde über 3 Jahren an Zahnproblemen wie Zahnstein, Gingivitis oder Parodontitis leiden. Das liegt vor allem daran, dass Hundebesitzer nicht rechtzeitig mit der Zahnpflege beginnen...

...und herkömmliche Zahnpflege Methoden oft im Praxis Test versagen. Oder sogar gravierende Nachteile haben, die Hundehaltern oft nicht bewusst sind.
*Wenn Zahnbelag nicht rechtzeitig entfernt wird, verhärtet er sich und wird zu gefährlichem Zahnstein. Jetzt kann es sogar zu Zahnfleischentzündung und Blutvergiftung kommen...
1) Zahnpflege Leckerlis: Enthalten häufig billige Schlachtabfälle und viel Zucker, was das Problem im Hunde Maul nur noch schlimmer macht...

2) Aufwändiges Zähneputzen: Funktioniert zwar in der Theorie, doch in der Praxis hassen die meisten Hunde die Zahnbürste "wie der Teufel das Weihwasser". Das kann also nicht die beste Lösung sein.

Zumal so nicht alle Bereiche gleichmäßig geputzt werden und die Zahnzwischenräume häufig sogar ganz ausbleiben. Modernere Ultraschall Zahnbürsten macht es zwar etwas einfacher, kosten aber auch schnell mehr als 200€.

3) Zahnstein-OP: Wenn nicht reagiert wird, muss der Hund zu Zahnstein-OP unter Vollnarkose. Durch die narkosebedingten Risiken ist dieser Eingriff nicht nur belastend, sondern kostet auch ca. 400€.

Gerade ältere Hunde können mit solch einer Vollnarkose große Probleme haben. Viele Tierärzte raten in diesen Fällen sogar davon ab, obwohl die OP der letzte Ausweg für den Zahnstein ist .
Doch wie funktionieren Dentalsprays überhaupt? Und warum sind sie so beliebt?
*So funktionieren die Sprays: Zahnbelag wird aufgeweicht und entfernt, sodass sich kein Zahnstein mehr bilden kann...
"Dentalsprays sind eine sinnvolle Weiterentwicklung zur Zahnpflege, wie wir sie ursprünglich kennen. Ähnlich wie bei uns Menschen die Handzahnbürste weiterentwickelt wurde und viele heutzutage eine elektrische verwenden.”  - verrät Rupprecht.

Gerade die einfache Anwendung machen Dentalsprays in immer mehr Hunde-Haushalten zum Zahnpflege Mittel der Wahl. Einfach aufs Futter, auf Leckerlis oder direkt ins Maul sprühen - fertig! Damit ist die tägliche Zahnreinigung in wenigen Sekunden erledigt...

Durch die flüssige Form verteilen sich so die Wirkstoffe dann im gesamten Maul und lassen keine Stelle aus. So kann der Zahnbelag im gesamten Maul sichern entfernt werden. Selbst in den schwer zu erreichenden Zahnzwischenräumen kann der Plague so effektiv bekämpft werden.

Allerdings warnt die zertifizierte Ernährungsberaterin auch: 

"Die Zusammensetzung des Sprays muss stimmen. Nicht alle Anbieter verwenden natürliche Inhaltsstoffe. Ein gutes Indiz ist immer eine Vielzahl an Kräutern und beispielsweise Kalzium, alles ohne zugesetzte Chemie.”
Dass es sich hierbei also nicht um einen kurzfristigen Hype handelt, sollte spätestens jetzt klar sein. Deshalb setzen eben auch immer mehr Tierärzte und Apotheker auf natürliche Dentalsprays.
Mit einem hochwertigen Dentalspray kannst du diese Resultate erwarten:
  • nach 7 -14 Tagen: Maulgeruch besser oder weg
  • ab 3 - 4 Wochen: Zahnbelag wird weniger, Zähne werden heller
  • ab 4 - 12 Wochen: Zahnbelag weg und Zahnstein besser
Überzeugende Vorher-Nachher-Bilder von Hunden häufen sich in den sozialen Medien...
Und tatsächlich – in unserer Recherche entsprechen diese Resultate der Realität vieler Hunde und Hundehalter. Auf Social-Media haben wir so zum Beispiel diese öffentlich und verifizierten Vorher-Nachher-Schnappschüsse gefunden:
Das sagen kritische Stimmen...
Dass nicht jeder Hund nach 2-3 Monaten die gleichen Erfahrungen macht, versteht sich von selbst. In manchen Fällen lesen wir, dass z.B. der sichtbare Zahnbelag und die Verfärbungen deutlich zurückgegangen sind, aber es teilweise trotzdem noch zu Maulgeruch kommt.

Andere Hundehalter berichten, dass der Maulgeruch zwar komplett verschwunden ist, aber die Zähne noch nicht so hell sind, wie sie es sich gewünscht haben. 
Ernährungsberaterin Evelyn Rupprecht: Vermeide diese 2 Fehler, um die beste Wirkung zu entfalten...
Evelyn Rupprecht sagt dazu:

“Natürlich wirkt das Dentalspray von Hund zu Hund nicht immer gleich. Allerdings sollte es nach spätestens 2-3 Monaten zu ersten Verbesserungen kommen. Passiert das nicht, wird aus meiner Erfahrung meist einer von zwei Fehlern gemacht.”

Fehler #1: Das Dentalspray wird nicht täglich genutzt.

Dabei ist es gerade am Anfang wichtig, den Plaque zu lösen und den Zahnschmelz zu stärken. Wie auch bei uns Menschen, ist auch bei Hunden eine tägliche Zahnpflege notwendig. 

Fehler #2: Die Qualität des Dentalsprays ist ungenügend.

Viele Anbieter behaupten zwar, dass sie natürliche Inhaltsstoffe verwenden, packen allerdings auch aggressive chemische Stoffe dazu. Das kann im schlimmsten Fall den Zustand sogar verschlimmern. Dass mit einem minderwertigen Spray die Ergebnisse ausbleiben, ist also klar... 

Wir haben uns daher auf die Suche nach einem hochwertigen und sicheren Dentalspray gemacht – und den 30-Tage-Test gleich einmal selbst durchgeführt. Und den solltest du unbedingt lesen, denn die Ergebnisse haben uns überrascht...
Unser 30 Tage Dentalspray-Test für gesunde, weiße Hunde-Zähne...
Für unseren Test setzen wir auf die Leipziger Marke "Tierliebhaber".

Warum? Auf Test-Plattformen wie Vergleich.org oder Fachmagazinen wie edogs schnitt die Marke am besten ab. Nach genauer Recherche können wir außerdem bestätigen, dass sie ausschließlich studienbasierte und natürliche Zutaten in ihrem Spray verwenden... 

Sie setzen auf eine große Auswahl von natürlichen Kräutern, Kalzium für die Stärkung der Zähne und Remineralisierung des Zahnschmelzes und, was viele Anbieter nicht tun:

Das Familienunternehmen verwendet probiotische Mikroorganismen, die den Zahnbelag aufweichen und den pH Wert der Maulflora wieder in Balance bringen.
Statt wie andere, billige Anbieter nur die oberflächlichen Symptome mit potentiell schädlicher Chemie zu bekämpfen, bekämpft das Tierliebhaber Dentalspray das Problem an der Wurzel.

Die mit Tierärzten entwickelte 3-Stufen Formel aus Kräutern, Kalzium und Probiotika entfernt Zahnbelag, neutralisert Maulgeruch und beugt gleichezeitig der Neubildung von Zahnstein vor. Diese Kombination aus akuter Soforthilfe und natürlicher Zahn-Prophylaxe hat uns überzeugt!

Dazu fanden wir überzeugende Erfahrungsberichte in der Online-Community mit über 150.000 Hundehaltern. Laut unserer Recherche gilt der Leipziger Anbieter als einer der bekanntesten in Deutschland, bezahlt werden kann bequem auf Rechnung, eine Geld-zurück-Garantie von 30 Tagen gibt es ebenso. Überzeugende Argumente – wir bestellen also ein 3er Set und legen gleich los…
Tag 1: Wie benutze ich das Dentalspray überhaupt richtig?
Nach 3 Tagen kommt unser Paket an - Eine nette Überraschung: Verschickt wird mit DHL und das Spray ist umweltfreundlich verpackt... 

Ich habe mich nochmal intensiv mit dem Spray beschäftigt und wollte einfach nichts falsch machen. Denn mein Jack Russell  hat schon lange intensiven und fischigen Maulgeruch. 

Seine Zähne sind stark verfärbt und bei unserem letzten Tierarzt-Besuch war die Rede von einer Zahnstein-OP unter Vollnarkose, wenn sich die Situation nicht bessert. Da kam dieser Test wie gerufen... 
Ich hab schnell festgestellt: Bei der Anwendung kann man eigentlich nichts falsch machen. Die meisten sprühen das Spray einfach aufs Futter. 1x morgen, 1x abends - fertig.

Es riecht auf jeden Fall sehr angenehm und auch Akela scheint es zu schmecken. Ich bin gespannt, wie es weitergeht... 
Tag 7: Die ersten 5 Tage passierte nicht viel – aber dann …
Ganz ehrlich, nach den ersten 5 Tagen war ich etwas enttäuscht. Allerdings wusste ich auch: Der Zustand von Akela war ernst und fortgeschritten. Ich durfte also keine Wunderheilung über Nacht erwarten. Dennoch war ich verunsichert und habe den Hersteller Tierliebhaber per WhatsApp kontaktiert... 

Ich habe sofort eine Tierheilpraktikerin aus dem Team als Ansprechpartnerin bekommen. Sie riet mir zu etwas Geduld und versicherte mir, dass die ersten Besserungen nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Und dann merkte ich endlich von Tag zu Tag immer mehr, wie der Maulgeruch angenehmer wurde. Ich konnte außerdem leichte Verbesserungen an den Zähnen erkennen, wollte dem Ganzen aber eine faire und realistische Chance geben.

Ich hätte mich also nur noch ein paar Tage gedulden müssen. Trotzdem war es beruhigend zu wissen, dass ich bei jeglichen Rückfragen auf das Experten-Team zurückgreifen konnte.
Tag 14: Maulgeruch? Komplett verschwunden … und erste klar sichtbare Verbesserungen
Der positive Trend hat sich Tag für Tag bestätigt. Der Maulgeruch ist komplett verschwunden. Jetzt hoffe ich, dass sich die Geschichten anderer Hundehalter bei mir bestätigen. Der Zahnbelag löst sich langsam, die Verfärbungen lassen leicht nach, aber es ist noch nicht so, wie ich es mir wünschte. 

Wobei ich hier der Fairness halber erwähnen muss: Der Hersteller selbst sagt, dass der Zahnbelag weniger und die Zähne heller werden, 3-4 Wochen dauern kann. 

Ich habe nur zahlreiche Bewertungen gelesen, wo die Hundehalter das schon nach 7-14 Tagen erreicht haben. Ich hatte natürlich ähnliche Hoffnung, bin aber an sich nach den ersten 14 Tagen mehr als zufrieden. Mal schauen, was in der nächsten Woche passiert …
Tag 21: Ich ärgere mich, dass ich es nicht schon früher getestet habe…
Heute ist Tag 21 und ich habe das erste Mal den Gedanken: WOW! 

Hätte ich es doch nur schon früher getestet und Akela all die Zahnprobleme erspart...

Wenn ich mir heute seine Zähne angucke, sehe ich: Sie sind deutlich heller. Die Verfärbungen lassen immer mehr nach. Und auch der Zahnbelag ist deutlich zurückgegangen. 

Nach nur 3 Wochen ist zu sehen, wie das Dentalspray von Tierliebhaber immer besser seine Wirkung entfaltet. 

So eine Sprühdose reicht laut Hersteller für 6 Monate. Da bin ich gespannt, welchen Zustand wir bei meinem kleinen Mann noch erreichen können.
Tag 30: Selbst unser Tierarzt ist überrascht
Es ist Tag 30 und ich dachte mir, es würde Sinn ergeben, den Test mit einem Besuch beim Tierarzt zu beenden. Immerhin kannte er den Zustand von Akela von vor ein paar Wochen am besten. 

Als er die Zähne jetzt nach 30 Tagen Dentalspray untersucht hat, hat er mich überrascht angeguckt und gefragt, ob ich einen neuen Hund hätte? Ich musste schmunzeln und habe ihm erzählt, wie es dazu kam...
Seine überraschende Diagnose...
  • Starker Rückgang der Zahnverfärbungen
  • Zahnbelag komplett weg
  • Zahnstein nicht mehr besorgniserregend
Seine Empfehlung: Unbedingt weiter nutzen, bis alles weg ist und danach zur täglichen Vorbeugung anwenden...

Ich weiß nicht wieso, aber ich hatte in dem Moment Pipi in den Augen. Ich war so erleichtert und gleichzeitig glücklich, dass ich Akela in den Arm nehmen musste und war in dem Moment einfach nur dankbar. 

Das Redaktions-Team von Gesunde Haustiere hat natürlich regelmäßig die Updates von mir bekommen, aber als ich vom Tierarztbesuch erzählt habe, waren alle aus dem Häuschen. 

Also beschlossen wir, dass ich die Ergebnisse weiter dokumentiere. 

Denn für mich war klar: Ich werde das Dentalspray weiterhin täglich benutzen. 
Tag 90: Bilderbuch Zahnhygiene nach 90 Tagen - Das ist das Ergebnis mit dem Dentalspray
Nach 90 Tagen könnten Akelas Zähne nicht besser aussehen. Er hat keinerlei Schmerzen und helle, gesunde Zähne. Sein Zahnfleisch sieht super aus und wie sein unangenehmer Maulgeruch riecht, habe ich schon ganz vergessen... 

Der Zahnbelag ist 60 Tage nach der letzten Untersuchung beim Tierarzt nicht mehr zu erkennen. Und siehe da, ich konnte sogar das Dentalspray jetzt sogar bei meinem Tierarzt in der Praxis wiederfinden (weil er so begeistert war).

Ich kann es selbst kaum fassen. Vor kurzem dachte ich noch, eine teure und gefährliche Zahnstein-OP unter Vollnarkose wäre der letzte Ausweg für meinen Vierbeiner gewesen. 

Dabei hat er nicht mehr das fitteste Herz und ist auch schon 7 Jahre alt. Da wäre die Vollnarkose noch viel gefährlicher gewesen. Wenn ich mir vorstelle, welchen Stress und Schmerz ich ihm und uns als Familie ersparen konnte, geht mein Herz auf. 

Deshalb ist es von mir auch eine Herzensempfehlung an alle Hundehalter da draußen... 

Egal ob die Beschwerden schon akut sind, oder du vorsorglich für eine gesunde Zahnhygiene sorgen möchtest: Teste ein natürliches Dentalspray, was einen ganzheitlichen Wirk-Ansatz verfolgt. Mit Tierliebhaber bist du auf der sicheren Seite. 

Doch bitte: Höre nicht nach ein paar Tagen wieder auf. Nutze es mindestens 30 Tage. Ich bin mir sicher, dass auch du danach, so wie ich, täglich dazu greifen wirst. 

Wenn du es ebenfalls ausprobieren möchtest, zeigen wir dir jetzt noch einen Weg, wie du es günstiger als jede andere bekommst…
Unsere Dentalspray-Empfehlung: Der Vergleich.org und auch Gesunde-Haustiere Testsieger “Tierliebhaber”
Tierliebhaber Dentalspray: Für kurze Zeit im Angebot für unsere Leserinnen 
Nach unserer Recherche haben wir mit Tierliebhaber einen exklusiven Deal eingefädelt, bei dem wir unseren Leserinnen einen unschlagbaren Rabatt anbieten können.

Wie du dir das satte Angebot sichern kannst? Klicke dazu einfach auf die Angebotsseite unter diesem Abschnitt.

Aufgepasst: Zwar ist das Angebot laut Plattform stark limitiert, dafür erhältst du aber gleichzeitig eine Zufriedenheitsgarantie von 30 Tagen. Falls du aus einem Grund nicht mit dem Produkt zufrieden sein solltest, kannst du Tierliebhaber einfach eine kurze Nachricht schreiben und dir wird deine Bestellung komplett erstattet. Somit hast du kein Risiko.

Am besten bestellst du gleich das 3er Set und stattest dich optimal für die tägliche Zahnpflege deines Hundes aus. Gerade wenn du mehr als nur einen Hund hast, ergibt das 3er Set noch mehr Sinn. Oder du machst Freunden mit Hund ein kleines Geschenk, wofür sie dir sicher dankbar sein werden. 

So günstig wirst du wahrscheinlich nicht mehr an das 3er Set kommen, also hole es dir schnell, bevor das Angebot endet oder ausverkauft ist.
​​Günstiges Angebot exklusiv für unsere Leser:
  • Bis zu 33% Vorteil auf Dentalspray von Tierliebhaber
  • 30 Tage Geld Zurück Garantie (Kein Risiko für dich!)
  • Nur kurze Zeit gültig (limitierte Verfügbarkeit!)
Haftungsausschluss

Das Haustier Gesundheitsportal "Gesunde Haustiere" bietet umfassende, qualitativ hochwertige und verständlich geschriebene Informationen über Haustiere, insbesondere Gesundheit, Krankheiten, Interviews und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Naturheilkunde. Die Redaktion wird durch Tiermediziner, Tierärzte und Ernährungsberater bei der kontinuierlichen Erstellung und Qualitätssicherung unserer Inhalte unterstützt. Unsere Informationen sollen keinesfalls als Ersatz für einen Tierarztbesuch angesehen werden. Unsere Inhalte dienen daher nicht der eigenmächtigen Diagnosestellung sowie Behandlung.
 
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Die oben genannten Ergebnisse sind unsere persönlichen Erfahrungen und die einiger Kunden. Bitte verstehe, dass unsere Ergebnisse nicht typisch sind und von Person zu Person abweichen können. Die hier gezeigten Produkte sind nicht geeignet, um Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Zudem ersetzen sie keinen ärztlichen Rat oder vom Arzt verschriebene Medikamente. Im Zweifel sollte vor der Anwendung immer der Rat des Tierarztes eingeholt werde.