Gefährliches Grasfressen: Hunde-Expertin warnt vor diesen schrecklichen Folgen bei ständigem Grasfressen (und was du jetzt dagegen tun kannst)

Dein Hund frisst Gras und du weißt nicht warum? Du denkst manchmal sogar, du hättest eine Kuh an deiner Leine...

Immer wieder höre ich ähnliche Geschichten von besorgten Hundehaltern...
Ständiges Grasfressen und schleimiges Erbrechen..

Das krankhafte Verhalten macht dir so sehr sorgen, dass du jetzt sogar seine Lieblingswiese meidest...

Doch es hört einfach nicht auf...

Wie besessen, sucht dein Hund nach jedem Grashalm, den er finden kann...

Er stopft sich damit voll, nur um es danach unter krampfhaften Würgen und Erbrechen wieder loszuwerden.

All diese Anzeichen sind ein tieferliegendes Problem das zu verheerenden Folgen führen kann (doch dazu später mehr) 

Als zertifizierte Ernährungsexpertin für Hunde weiß ich aus erster Hand, wie gefährlich ständiges Grasfressen für Vierbeiner sein kann und was der erschreckende Grund dafür ist.
Das ist die wahre Ursache...
In 9 von 10 Fällen steckt Sodbrennen dahinter, was für Hunde 1000 mal schmerzhafter ist als für Menschen!

Der Grund: Im Gegensatz zu Menschen liegt die Speiseröhre bei Hunden fast waagerecht. So ist es für die brennende Säure aus dem Magen viel einfacher, wieder zurück in die Speiseröhre zu laufen und dort für höllische Schmerzen zu sorgen.

Mit dem ständigen Grasfressen versucht dein Hund also verzweifelt schmerzhaftes Sodbrennen zu lindern...
Denn das bittere Gras kann helfen, die Übersäuerung im Magen wieder etwas auszugleichen und ihn so wenigstens kurzfristig von den Schmerzen zu befreien.

In der Theorie macht das auch Sinn, doch die Realität sieht meist anders aus...

Die schrecklichen Schmerzen führen zu hektischem und vor allem übermäßigem Fressen von Gras.. 

Eine Panikreaktion sozusagen. 

Das Fressen geht dann so lange, bis der Magen aufgibt und den Hund zum Erbrechen zwingt. 
Ein Szenario, das Hundehalter kennen... 
Mit gequältem Blick steht dein Hund vor dir und schaut hilfesuchend zu dir hoch... 

Du merkst, etwas stimmt hier nicht...
Dann plötzlich erste krampfhafte Würgegeräusche. Du schreckst auf und willst helfen, doch du weißt nicht wie... 
Das Würgen wird immer schlimmer und geht so lange, bis ein gelblich-schleimiges Gras Gemisch erbrochen wird. 
Erschöpft legt sich der Hund hin und hofft darauf, dass es jetzt vorbei ist. (Doch das ist es noch lange nicht...)
Auch das Fressen von Kot ist keine Seltenheit.. 
Gegen Nährstoffmangel fressen Hunde auch mal Kot statt Gras. 

Dieser kann jedoch neben gefährlichen Parasiten und Krankheitserregern auch Medikamentenrückstände von anderen Hunden enthalten und kann daher lebensgefährlich sein!
Im Klartext: Übermäßiges Grasfressen löst kein Sodbrennen - im Gegenteil!

Ein Teufelskreis aus krankhaftem Grasfressen und Erbrechen ist die Folge... in manchen Fällen kann das sogar für Wochen anhalten!

Es ist einfach jedes mal herzzerreißend, wenn du nur hilflos nebendran stehen und nichts tun kannst...

Das tägliche Gassigehen wird zur reinen Tortur!

Auch nach Wochen ist keine Verbesserung in Sicht.. es wird sogar noch schlimmer.

Das Erbrechen wurde so stark, dass er es nicht mehr bis zum Gassi aushalten kann und sich schon in der Wohnung übergibt.

Sogar sein Gang und seine Haltung werden von Woche zu Woche spürbar kraftloser.
Wer selbst eine Magen-Darm Krankheit hinter sich hat, weiß wie sich das anfühlt..

Ständiges Übergeben und Unwohlsein saugt einem regelrecht das letzte bisschen Kraft aus dem Körper.. 

Man fühlt sich einfach nur noch erschöpft und will das alles endlich aufhört. 

Warum sollte das bei Hunden anders sein?

In dem Moment sehen Hundehalter oft keinen anderen Ausweg mehr und greifen zur Chemiekeule.
Als ich die Nebenwirkungen der Chemiekeule sah, war ich geschockt..
Die bisher gängigsten Lösungen gegen Sodbrennen haben es in sich..

Chemische Magentabletten sind für einen regelmäßige Unterstützung meist ungeeignet, da sie  zum Teil gefährliche Nebenwirkungen haben können. Neben Durchfall kann es bei dauerhafter Gabe vor allem zu Leber- oder Nierenschäden kommen.

Für den bereits angeschlagenen Magen häufig eine zusätzliche Belastung.
Es ist wie ein “russisch Roulette” mit der Gesundheit eines Hundes...
Ist der chemische Wirkstoff einmal im Körper des Hundes, kann dieser nicht leicht verstoffwechselt werden und ausgeschieden werden. Auch das ist eine erneute Belastung für die Filter-Organe wie Leber und Niere...

Dann hilft nur noch hoffen, dass alles gut geht und der Vierbeiner das alles irgendwie übersteht.

Kurz zusammengefasst: Schmerzhaftes Sodbrennen führt zum Teufelskreis aus krankhaftem Fressen von Gras und ständigem Erbrechen. Die Chemiekeule hat vor allem bei längerer Anwendung starke Risiken und kann die Situation sogar verschlimmern.
Bei diesen Horror-Stories konnte ich einfach nicht mehr tatenlos zusehen...
Zusammen mit meinem Team aus Tierärzten und Tierheilpraktikern wollte ich dem schrecklichen Teufelskreis ein Ende setzen und begann nach gesunden und alternativen Heilmitteln gegen Sodbrennen zu forschen.
Was wir dann fanden, war überraschend... 

Es stellte sich heraus, dass bereits etliche Untersuchungen zu natürlichen Heilmittel gegen Sodbrennen durchgeführt wurden.

Besonders auffällig: Die häufige Nutzung von säure-bindender Ulmenrinde und Leinsamen.
Ulmenrinde und Leinsamen binden die brennende Magensäure und verhindert, dass sie nicht mehr in den Rachen aufsteigt.

Heißt konkret: Kein Sodbrennen mehr!

Der zusätzliche hohe Anteil an Kieselsäure, Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Selen und Zink sorgt dafür, dass ein potentieller Nährstoffmangel ausgeglichen wird und dein Hund kein Gras oder Kot mehr fressen will.
Eine Studie zu Ulmenrinde findet Überraschendes heraus...
Im Rahmen einer Studie wurden mehrere Hunde mit Ulmenrinde (in Sirupform) gefüttert. Binnen weniger Tage konnten so deutliche Verbesserungen bei Durchfall und Erbrechen festgestellt werden. Auch die Magen- und Darmtätigkeit der untersuchten Hunde hatte sich bis dahin wieder normalisiert.
https://www.scirp.org/html/4-2280073_34284.htm
Das Ergebnis: Bei 82% der Hunde mit Erbrechen wurden die Sympthome zwischen dem zweiten und vierten Tag der Behandlung mit Ulmenrinde deutlich besser. Bei der Gruppe, die an Durchfall lag, waren es sogar 93%.
Ein erster Erfolg für unsere natürliche Anti-Sodbrenn Formel!

Doch Ulmenrinde allein reichte nicht...
Die gereizte Magenschleimhaut gibt dem Magen einfach keine Ruhe...
Auch wenn die brennende Säure nicht mehr in den Rachen läuft, ist die Magenschleimhaut durch das Sodbrennen total gereizt und weiterhin anfällig für brennende Schmerzen.

Die Antwort fanden wir in Studien über natürliche Heilkräuter... besonders Kamille und Fenchel stachen als beruhigende Kräuter heraus...

(Kein Wunder, dass es auch von jedem Hausarzt bei Erkältungen oder Magen-Darm Krankheiten empfohlen wird...)
Quelle: https://adjc.journals.ekb.eg/article_169191_97e6bcf5fedfe660279507b29c9eba2c.pdf
Wir haben es nach monatelanger Recherche also endlich geschafft, zwei der besten Strategien gegen Sodbrennen beim Hund zu identifizieren!

Ulmenrinde, die die überschüssige Magensäure bindet und den Rückfluss in den Rachen verhindert.

Und schonende Heilkräuter wie Kamille die gereizte Magenschleimhaut wieder beruhigen und so brennende Schmerzen lindern..

Mit dieser Erkenntnis begab ich mich mit meinem Team sofort ins Labor und machte mich an die Entwicklung eines hochwirksamen und aus natürlichen Mitteln bestehendem Wirkstoff gegen Sodbrennen..
Erste Entschäuschung: So einfach war es dann doch nicht..
Zwar konnten wir ein wirksames Gegenmittel identifizieren, doch erste Tests zeigten immer wieder das gleiche...

Nachdem das Ulmenrinde-Pulver dem Nassfutter untergemischt wurde..

schnüffelte die Mehrheit der Test-Hunde nur kurz am Napf und ließ anschließend das so benötigte Heilmittel einfach links liegen.
Wie kann das sein?

Auch nachdem wir so gut wie jede Marke und Sorte von Nassfutter als “Tarnung” ausprobiert hatten, war das Ergebnis das gleiche..

Ein voller Napf und ein weiterhin kranker Hund.

Das Problem war klar...

Der Ulmenrinde Geruch schreckte die Hunde ab und war zudem in der Anwendung viel zu kompliziert. Das ständige Untermischen und warten bis der Hund “anbeißt” war einfach zu zeitaufwendig.. 

Die Lösung: Eine natürliche Formel aus Ulmenrinde, die dem Hund schmeckt und einfach anzuwenden ist.
Ich wollte schon aufgeben... bis ein Zufall plötzlich alles änderte.
Durch eine zufällige Story eines befreundeten Hundetrainers kam mir eine ungewöhnliche Idee...

Dieser meinte, dass sein Hund gerne gekochte Süßkartoffeln fressen und von dem Geschmack garnicht genug bekommen können...

Süßkartoffel für Hunde? Wir wurden hellhörig...
Am nächsten Tag im Labor angekommen, feilte ich sofort an einer neuen Formel... diesmal mit Süßkartoffel!
Es hat uns einiges abverlangt, doch nach wenigen Wochen haben wir es geschafft...
Durch einen aufwendigen Prozess haben wir es geschafft, krampflösende Kräuter wie Anis, Fenchel und Kamille zusammen mit der Konsistenz von Ulmenrinde und Süßkartoffel zu verbinden. 

Doch nicht nur das...

Wir konnten diese sogar zu kleinen Drops formen.. Schluss mit dem Untermischen von Pulver und einfach als Leckerli füttern. Schnell und einfach!

Ganz gespannt setzten wir einen allerletzten Test an...
Und was dann passierte, hat alle überrascht...
Zwar wurde kurz daran geschnüffelt, doch diesmal gab es mit dem Füttern keine Probleme... 

Ganz im Gegenteil: Die Hunde haben es uns förmlich aus der Hand gerissen und konnten gar nicht genug bekommen...
Ich konnte es kaum glauben.. die harte Arbeit hat sich endlich gelohnt.

Und das Beste kommt erst noch...

92% der Hunde hatten bereits am 3. Tag deutlich weniger Sodbrennen. Es hat dann meist noch 2-3 weitere Tage gedauert, bis alle Probleme verschwanden...

Das heißt im Klartext: Die natürlichen Drops sind ein wirksames Heilmittel gegen Sodbrennen und Magenbeschwerden bei Hunden - ganz ohne schädliche Nebenwirkungen!

Das war der Durchbruch..
Kein Hund muss mehr an Sodbrennen oder ständigem Grasfressen leiden!
Nach weiteren Tests war endgültig klar: Die Wirkung ist bestätigt und kann jetzt Hunden in ganz Deutschland helfen!

So entstand die Zusammenarbeit mit dem Leipziger Start-up “Tierliebhaber” aus Leipzig...

Gemeinsam wurde das Produkt weiter ausgereift und als Gras- und Kotfresser Drops auf den Markt gebracht. 
Was dann passierte, war unglaublich...

Die natürlichen Drops Produkt haben so eingeschlagen, dass sie bereits im ersten Monat 2 mal ausverkauft waren!
Dieses Jahr ist die Nachfrage sogar noch größer...
Mit der natürlichen Alternative zu chemischen Säureblockern hat es Tierliebhaber bis heute geschafft, über 50.000 Hunde vor quälenden Sodbrennen und krankhaftem Grasfressen zu befreien...
Der krasse Erfolg ging auch nicht am renommierten Hunde-Magazin “eDogs” spurlos vorbei... 

Das hat in verschiedenen und unabhängigen Langzeittest die Gras- und Kotfresser Drops nochmal auf Herz und Nieren geprüft...

Das Ergebnis: Bei allen Test-Teilnehmern sorgten die Gras- und Kotfresser Drops für eine Stabilisierung des Magen-Darm Trakts - bei manchen sogar innerhalb der ersten 3 Tage!
Die genialen Bewertungen und Testergebnisse sorgten dafür, dass die Drops auch bei führenden Online-Apotheken fest mit ins Sortiment aufgenommen wurden!

Ein unglaublicher Erfolg, über den sogar bekannte Magazine wie BUNTE, Freundin und Lisa ausführlich berichteten.

Doch das war noch nicht alles...
Mit dieser Ankündigung brach der endgültige Hype aus...
Aufgrund der beeindruckenden Erfolgsstories hat Tierliebhaber in diesem Jahr nochmal eine Schippe draufgelegt und eine Wirksamkeits-Garantie für die Gras- und Kotfresser Drops ausgesprochen!

Heißt konkret: Du kannst das Produkt komplett ohne Risiko testen! Falls es nicht funktioniert, schickst du es einfach zurück und bekommst dein Geld zurück. Ganz einfach!

Aktuell geht das Lager schneller leer als erwartet... eine Verfügbarkeit kann also auch dieses Jahr nicht garantiert werden.

Also hol dir jetzt noch schnell die Gras- und Kotfresser Drops komplett risikofrei, bevor sie wieder ausverkauft sind.

Achtung... steigende Rohstoffpreise! 

Dir ist es im Supermarkt sicher schon aufgefallen... Die Preise für Rohstoffe  und Lebensmittel gehen aktuell durch die Decke.

Da auch Tierliebhaber davon betroffen ist, können sie zwar eine Wirksamkeitsgarantie aber keine Preisgarantie versprechen.. 

Deshalb der Tipp: Nutze das Angebot und hol dir gleich 3 Dosen auf Vorrat... So sparst du nochmal ganze 29,80€!
Klicke jetzt einfach auf den orangen Knopf und prüfe, ob das exklusive Angebot noch verfügbar ist!

Über 50.000 Hundehaltern konnten ihren Hunden dank Gras & Kotfresser Drops schmerzhaftes Sodbrennen & ständiges Grasfressen ersparen und diese Ergebnisse erzielen…

Das sind ihre Erfolgsgeschichten…
Haftungsausschluss

Das Haustier Gesundheitsportal "Gesunde Haustiere" bietet umfassende, qualitativ hochwertige und verständlich geschriebene Informationen über Haustiere, insbesondere Gesundheit, Krankheiten, Interviews und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Naturheilkunde. Die Redaktion wird durch Tiermediziner, Tierärzte und Ernährungsberater bei der kontinuierlichen Erstellung und Qualitätssicherung unserer Inhalte unterstützt. Unsere Informationen sollen keinesfalls als Ersatz für einen Tierarztbesuch angesehen werden. Unsere Inhalte dienen daher nicht der eigenmächtigen Diagnosestellung sowie Behandlung.
 
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Die oben genannten Ergebnisse sind unsere persönlichen Erfahrungen und die einiger Kunden. Bitte verstehe, dass unsere Ergebnisse nicht typisch sind und von Person zu Person abweichen können. Die hier gezeigten Produkte sind nicht geeignet, um Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Zudem ersetzen sie keinen ärztlichen Rat oder vom Arzt verschriebene Medikamente. Im Zweifel sollte vor der Anwendung immer der Rat des Tierarztes eingeholt werde.
Quellen / Studien:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29693719/

https://adjc.journals.ekb.eg/article_169191_97e6bcf5fedfe660279507b29c9eba2c.pdf