Denn eines war mir klar: So etwas entwickelt man nicht „einfach so“.
Also sah ich mir zum ersten Mal bewusst den Namen auf dem Etikett an: Tierliebhaber.
Ich war neugierig – und je mehr ich herausfand, desto klarer wurde mir:
Diese Marke ist nicht irgendein Konzern mit Hochglanzwerbung.
Sondern sie entstand aus einem echten Problem – und aus der Liebe zum eigenen Hund.
Die Gründer waren selbst Hundebesitzer. Und sie standen genau da, wo ich auch stand:
Ihr Hund hatte auf jedes Mittel heftig reagiert oder hatte einfach keine Wirkung.
Tabletten führten zu Durchfall und Fieber, Spot-ons zu juckender Haut und tagelangem Streichelverbot.
Nach einem besonders schlimmen Vorfall stellten sie sich dieselbe Frage wie ich:
„Warum gibt es eigentlich nichts auf pflanzlicher Basis das den Hund vor Zecken schützt?“
Doch anders als ich haben sie sich nicht durch Foren und Facebook-Kommentare gewühlt oder nach dem Prinzip Hoffnung Hausmittel zusammengepanscht.
Sie setzten von Anfang an auf studienbasierte Wirkstoffe – wie Geraniol, Laurinsäure, Schwarzkümmelöl und Eugenol.
Die erste Mischung war noch einfach, aber durchdacht – und zeigte bereits Wirkung. Doch es ging noch besser...
Mit der Zeit haben sie die Rezeptur dann gemeinsam mit Tierärzten und Tierheilpraktikern immer weiter verfeinert: bessere Verträglichkeit, stärkere Wirkung, einfachere Anwendung.
So entstand der heutige Z-Spot.
Eine 10-Sekunden-Anwendung, die Zecken fernhält, bevor sie überhaupt zubeißen –
auf pflanzlicher Basis und ohne dass du selbst irgendwas mischen musst.
Was als Lösung für ihren eigenen Hund begann, wurde schnell zum Geheimtipp unter Hundehaltern.
Erst im Freundeskreis, dann bei Nachbarn – und heute vertrauen über 300.000 Hundebesitzer in Deutschland auf diese pflanzliche Formel.
Mit über 12.000 Bewertungen auf Trustpilot und Empfehlungen in Magazinen wie BUNTE, Freundin und Lisa.
Für mich war es genau das, was ich so lange gesucht hatte:
Etwas, das funktioniert. Und das nicht aus einem Labor stammt – sondern von Menschen, die selbst betroffen waren.
Und aufgrund der 90 Tage Geld-zurück-Garantie noch völlig ohne Risiko ist.